WER:
Der Religionsunterricht ist offen für alle Kinder mit und ohne kirchliche Bindung. In den Klassen 1 bis 4 als zusätzliches Unterrichtsfach und in den Klassen 5 und 6 auch anstatt des Faches LER.
WARUM:
Mit ihrem Wissen aus dem Religionsunterricht erschließen sich die Schülerinnen und Schüler entsprechende Inhalte aus der bildenden Kunst, der Architektur, aus den geschichtlichen Epochen oder der Musik. Die eigene Urteilsfähigkeit zu religiösen Themen und Positionen wird durch die erworbenen Kompetenzen gefördert. In besonderer Weise nimmt dieser Unterricht auch Bezug auf die außerschulische Erfahrungswelt der Kinder und stärkt so ihre Handlungskompetenzen.