WIR sind der Förderverein Freunde der Ingeborg-Feustel-Grundschule Blankenfelde e.V. und unterstützen die Schule und den Hort „Wirbelwind“ in Bildungs- und Erziehungsaufgaben.
Spendenlauf 2019 bei tollem Wetter
Traditionell findet kurz vor Beginn der Sommerferien der Spendenlauf des Fördervereins der Ingeborg-Feustel-Grundschule statt.
Heute war es wieder soweit. Bei schönem Wetter starteten zunächst die Klassenstufen 4, 5 und 6. Etwas später durften auch die jüngeren Schüler laufen.
Viele Runden wurden gelaufen. Runden die nun von den Schülerinnen und Schüler bei ihren Spendern in Geld umgewandelt werden.
Der Förderverein sagt DANKE für euren Fleiß. Schon jetzt freuen wir uns die Spenden in tollen Projekte umwandeln zu können.
Die Versorgung mit Obst und Getränken hat auch wieder geklappt… auch dafür ein herzliches DANKE.
Hier ein paar Eindrücke:
Es kann gewippt werden…
Was lange währt, wird gut… bereits im Juli 2018 sind die Schülerinnen und Schüler der Ingeborg-Feustel-Grundschule beim Spendenlauf u.a. für eine Wippe gelaufen.
Nachdem wir das passende – und für öffentliche Bereiche auch geeignete- Modell gefunden, den Aufbauort ausgewählt und ein Handwerksunternehmen mit dem Aufbau beauftragt haben, konnte nun endlich das Spielgerät „in Betrieb“ genommen werden.
Die Kinder haben sich sehr über die Neuanschaffung gefreut und nutzen es jeden Tag fleißig.
Der Förderverein wünscht viel Spaß!
Arbeitseinsatz im Rahmen der Umweltwochen
Zum diesjährigen Arbeitseinsatz der Ingeborg-Feustel-Grundschule leistete auch der Förderverein personelle Unterstützung. Wir danken den zahlreich erschienen Helfern, Eltern, Schüler, Lehrer, Erzieher und Hausmeister für die großartige Arbeit und die Materialspenden. Es ist toll, was jedes Jahr bei dem Arbeitseinsatz geleistet wird.
Hier ein paar Eindrücke vom Einsatz:
Weihnachtszauber – von uns für euch
Für viele von uns ist es unvorstellbar, dass es Kinder gibt, die Weihnachten nicht mit ihrer Familie verbringen können. Ganz in unserer Nähe gibt es zum Beispiel eine Kinderkriseneinrichtung. Dort werden bis zu acht Kinder aus familiären Notlagen, im Alter zwischen 0 und 8 Jahren, aufgenommen und betreut werden. Das hat auch die Kinder der Ingeborg-Feustel-Grundschule sehr bewegt. Unter dem Motto „Weihnachtszauber – von uns für euch“ bereiteten die Kinder Anfang Dezember für eine Kinderkriseneinrichtung eine besondere Überraschung vor: Die Kinder schauten zu Hause ganz genau nach und suchten liebevoll tolle Spiele, Bücher, Puppen und vieles mehr aus und brachten die Spielsachen mit in die Schule, um sie der Kinderkriseneinrichtung zu spenden. Was am Ende zusammen kam, war überwältigend.
Der Förderverein „Freunde der Ingeborg-Feustel-Grundschule“ unterstützte dieses tolle Engagement und spendete zusätzlich im Namen der Kinder einen schönen Weihnachtsbaum und ein persönliches Geschenk für jedes Kind, das Weihnachten in der Kinderkriseneinrichtung verbringen musste. Die Mitglieder des Fördervereins bedanken sich an dieser Stelle bei allen Unterstützern für die großen und kleinen Spenden und wünschen einen erfolgreichen und glücklichen Start in das neue Jahr.


Eine kleine Nikolausüberraschung
Am 6. Dezember 2018 gab es für die Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Ingeborg-Feustel-Grundschule eine kleine Überraschung: Der Förderverein stand mit fast 400 kleinen Beutel im Eingangsbereich der Schule bereit um jeden Ankommenden einen kleinen Beutel und einen Gruß zu überreichen. Die vier Klassen, die im Hortgebäude untergebracht sind, wurden anschließend einzeln besucht.
Dass unsere Überraschung geglückt war konnten wir an den Gesichter der Kinder und Erwachsenen ablesen. Sehr gern haben wir am Vorabend gepackt und vorbereitet. Die erstaunten Gesichter waren Dank genug. Gefreut haben wir uns aber auch sehr über den Leserbrief von Frau Döhler (den finden Sie hier).
Die mitgegebene Weihnachtspost gibt es auch nochmal zum Download.
Hier gibt es noch ein paar Eindrücke unserer Aktion:
Das neue Druckerpapier ist da!
In einer kleinen Überraschungsaktion hat unser langjähriges Mitglied, Michael Stachowicz, noch vor den Ferien eine Palette Druckerpapier (= 200 Pakete) an die Schule überreicht. Pünktlich zum Schulbeginn fuhr er vor und stürmte dank der Mithilfe zahlreicher Schüler mit dem Papier das Lehrerzimmer.
Möglich wurde diese Beschaffung von Papier durch den sehr erfolgreichen Spendenlauf (Bericht folgt) vor den Sommerferien.
Vielen Dank allen Läufern und Spendern. Vielen Dank auch den vielen fleißigen Helfern.
Einschulungsveranstaltung am 18. August 2018
Die Herbstferien stehen vor der Tür und doch werfen wir noch einen kleinen Blick zurück auf den 18. August 2018. An diesem Tag wurden auch in der Ingeborg-Feustel-Grundschule ABC-Schützen eingeschult.
Für uns als Förderverein war das wieder eine gute Möglichkeit uns vorzustellen und Mitglieder zu werben. Ein paar Mitglieder konnten wir direkt am Tag gewinnen. Viele haben sich Informationsmaterial und den Antrag mitgenommen. Ein kleiner Hinweis, falls das Anmeldeformular noch bei Ihnen zu Hause ist: Geben Sie es Ihrem Kind mit und lassen es von ihrem Sohn / ihrer Tochter beim Klassenlehrer oder im Sekretariat abgeben. Andernfalls können Sie es auch an folgende Anschrift adressieren:
Förderverein „ Freunde der Ingeborg Feustel Grundschule Blankenfelde e.V.“
Max – Liebermann – Ring 8
15827 Blankenfelde-Mahlow
(Einscannen und an foerderverein@ingeborg-feustel-grundschule.de senden – ist natürlich auch möglich).
Hier ein paar Eindrücke von unserem Stand:
1. Sitzung des Fördervereins im neuen Schuljahr
Am 1. Oktober 2018 findet die nächste Sitzung des Fördervereins statt. Alle Mitglieder sind herzlich willkommen. Die Einladung wurde in der letzten Woche verschickt.
Wer noch nicht Mitglied ist, aber es gern werden möchte, wendet sich gern an foerderverein(at)ingeborg-feustel-grundschule.de. Informationen zur Mitgliedschaft findet man unter: https://www.ingeborg-feustel-grundschule.de/foerderverein/mitmachen
Neuer Flyer des Fördervereins
Bei der Einschulungsveranstaltung zum neuen Schuljahr am 18. August 2018 (Bericht folgt noch) hatte unser neuer Flyer seine Premiere. Gern möchten wir ihn auch den Besuchern der Webseite zeigen.