Angebote der Jugendarbeit Blankenfelde-Mahlow
Zum Jahresende und Wiederbeginn der Schule im neuen Jahr bietet die Jugendarbeit Blankenfelde-Mahlow verschiedene Angebote zur Beratung und Unterstützung an. Sie finden diese im folgenden Elternbrief:
Elternbrief-Weihnachten2020Informationen zum Schuljahresbeginn
Liebe Eltern,
wir freuen uns sehr, am Montag mit allen Schüler*innen in ein neues Schuljahr starten zu können. Damit der Regelbetrieb unter diesen besonderen Umständen funktioniert, müssen einige Neuerungen beachtet werden. Sie können diese, dem folgenden Elternbrief entnehmen:
Elternbrief-zum-Schuljahresanfang-2020-21Elternbrief zum Schuljahr 2020/21
Liebe Eltern,
unsere Schulleiterin hat für Sie die wichtigsten Hinweise zum kommenden Schuljahr 2020/21 in dem folgenden Elternbrief zusammengefasst:
Elternbrief-SJ-2020_21Informationen zum neuen Schuljahr 2020/21
Liebe Eltern,
uns alle beschäftigt die Frage, wie das schulische Lernen im neuen Schuljahr organisiert werden kann. Hierzu informiert Sie der folgende Eltern- und Schülerbrief des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine schöne und erholsame Sommer(-ferien)zeit. Bleiben Sie gesund.
Das Team der Ingeborg-Feustel-Grundschule
Anlage-3-ElternbriefAnlage-4-Schülerbrief
Informationen zur Hortbetreuung
Liebe Eltern,
aufgrund der Eindämmungsverordnung und den damit verbundenen Hygieneauflagen, wird der Hortbetrieb ab dem 2.Juni verändert organisiert. Über die genauen Festlegungen informiert sie der folgende Elternbrief:
Mitteilung-Aufteilung-an-die-Eltern-1Elternbrief zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes für die Klassen 1- 4
Liebe Eltern,
zum anstehenden Start des Präsenzunterrichtes der Klassen 1 – 4 hat unsere Schulleiterin die wichtigsten Hinweise für Sie in dem folgenden Elternbrief zusammengefasst:
Elternbrief-Seite-1Elternbrief-Seite-2
Elternbrief zur Wiederaufnahme des Unterrichts für die Jahrgangstufe 6
Liebe Eltern,
zur anstehenden Unterrichtswiederaufnahme der 6. Klassen hat unsere Schulleiterin die wichtigsten Hinweise für Sie in dem folgenden Elternbrief zusammengefasst:
Elternbrief-6.-Klassen-4.-Mai-2020Informationen vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) vom 22.04.2020
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
das MBJS hat die aktuellen Informationen zur Wiederaufnahme des Schulbetriebes in einem Brief für Eltern und Schüler zusammengefasst. Sie finden diese beiden Briefe hier:
ElternbriefSchülerbrief
! Wichtige Neuigkeiten zum Schulbetrieb !
Liebe Eltern,
nun gibt es endlich aktuelle Informationen des MBJS zur weiteren Vorgehensweise ab dem 20.April. Für uns als Grundschule in öffentlicher Trägerschaft bedeutet dies:
- Ab dem 20. April 2020 setzt die Notbetreuung in den Schulen wieder ein.
- Ab dem 20. April 2020 stellen die Lehrkräfte den Schüler*innen wieder geeignete Lernangebote für das häusliche Lernen bereit. Diese finden Sie auf der Seite der weBBcloud Brandenburg: https://edu.brandenburg.de/webbcloud?schulnr=100419 das Passwort hierfür haben Sie über die Klassenlehrer/Elternsprecher erhalten (erhalten dieses noch)
- Ab dem 4.Mai 2020 ist es vorgesehen, die Jahrgangsstufe 6 wieder zu unterrichten.
- Ab dem 11.Mai 2020 ist es vorgesehen, die Jahrgangsstufe 5 wieder zu unterrichten.
Im Laufe der 17. Kalenderwoche wird es weitere Einzelheiten für die sukzessive Wiederaufnahme des Schul- und Unterrichtsbetriebs geben.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Alles Gute für Sie und Ihre Familien und bleiben Sie gesund.
Ihre Schulleiterin
Susanne Pust